FWG Nierstein: „Schätzel ist der richtige Mann“
Die Freien Wähler stärken dem Ersten Beigeordneten den Rücken und können die Kritik an ihm nicht nachvollziehen.
Alles zum Rhein-Selz-Park bei Nierstein
Die Freien Wähler stärken dem Ersten Beigeordneten den Rücken und können die Kritik an ihm nicht nachvollziehen.
Die Niersteiner Christdemokraten werfen SPD und NEU „Entgleisungen“ im Streit um die Rhein-Selz-Park-Verhandlungen vor. Die SPD schlägt derweil eine Mediation vor.
Der Ton im Niersteiner Polit-Streit wird schärfer: Stadtbürgermeister Jochen Schmitt wirft SPD und NEU vor, den ersten Beigeordneten Otto Schätzel aus dem Amt ekeln zu wollen.
Der Druck auf den Ersten Beigeordneten Otto Schätzel wächst weiter. Nach der SPD bekräftigt nun die Wählergruppe NEU ihre Rücktrittsforderung. Nicht nur wegen des Rhein-Selz-Parks.
Die Niersteiner SPD sieht im ersten Beigeordneten „eine Belastung für die Stadt“ und fordert weiter Schätzels Rücktritt. Sie erhebt nach Aussprache im Ausschuss neue Vorwürfe.
Der Niersteiner Stadtbürgermeister Jochen Schmitt soll ein Rücktrittsangebot seines Ersten Beigeordneten Otto Schätzel abgelehnt haben. Doch öffentlich äußert er sich nicht.
Klaus Penzer, Bürgermeister der VG Rhein-Selz, spricht sich für weitere Gespräche mit den Rhein-Selz-Park-Investoren aus. Recht konkret waren schon Pläne für ein Rechenzentrum.
Nachdem Geheimverhandlungen über Offroad im Rhein-Selz-Park bekannt wurden, fordern SPD und NEU Otto Schätzel zum Rücktritt auf: Das Vertrauen in ihn sei massiv erschüttert.