Nierstein: Nächster Streit bahnt sich an
Wer zahlt die Bauleitplanung für den „Rhein-Selz-Park Ost“? Der Investor soll – und hat schon abgewinkt. Derweil treibt Altbürgermeister Günther sein Bürgerbegehren voran.
Alles zum Rhein-Selz-Park bei Nierstein
Wer zahlt die Bauleitplanung für den „Rhein-Selz-Park Ost“? Der Investor soll – und hat schon abgewinkt. Derweil treibt Altbürgermeister Günther sein Bürgerbegehren voran.
Ein geplatzter Deal, erzürnte Investoren und die Sache mit der Glaubwürdigkeit: Die Geheimgespräche in Nierstein haben Wellen geschlagen. Wie wird hier Politik gemacht?
Rinder und Wutzen statt Rechenzentrum: Der Investor schließt mittlerweile nicht mehr aus, im Rhein-Selz-Park bei Nierstein künftig Biofleisch und Biogas zu produzieren.
In einer gemeinsamen Erklärung sprechen CDU, FWG und FDP dem Beigeordneten das Vertrauen aus. Damit sollten Rücktrittsforderungen endlich vom Tisch sein, fordern die Fraktionschefs...
Die AL Oppenheim weist Ideen von Jochen Schmitt zurück. Schmitt hatte erklärt, dass er den Rhein-Selz-Park als Standort von Hallenbad und VG-Verwaltungssitz für geeignet halte.
Statt der ungeliebten Offroad-Strecke will die Stadt im „Rhein-Selz-Park Ost“ ein eingeschränktes Gewerbegebiet. Aber: Die Eigentümer wollen etwas ganz anderes. Wie geht es weiter?
Der Niersteiner Beigeordnete verteidigt sein Vorgehen in Sachen Rhein-Selz-Park, räumt aber im Umgang mit SPD und NEU Fehler ein.
Jetzt sollen die Bürger entscheiden, wie es mit dem Rhein-Selz-Park weitergeht – das fordert zumindest Niersteins Alt-Bürgermeister Thomas Günther.