Rhein-Selz-Park: Streit um Schäden an der Turnhalle

Einst plante die Stadt Nierstein, die Halle im Rhein-Selz-Park für ihre Vereine zu nutzen. Soweit kam es nie. Wie es nun mit der Halle weitergehen soll.
Alles zum Rhein-Selz-Park bei Nierstein
Einst plante die Stadt Nierstein, die Halle im Rhein-Selz-Park für ihre Vereine zu nutzen. Soweit kam es nie. Wie es nun mit der Halle weitergehen soll.
Bei der Sirenen-Erneuerung verzichtet die VG Rhein-Selz wohl zunächst auf eine Anlage im Rhein-Selz-Park. Für 23 weitere Standorte laufen derzeit Verhandlungen mit Dachbesitzern.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat den kuwaitischen Investoren eine Frist gesetzt – und im Kreistag zum Gelände Stellung bezogen.
Ominöse Erdhügel, verdächtige Baggerspuren: Es gibt Hinweise, dass gefährliche Abfälle auf dem Areal versteckt worden sein könnten. Die Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht nach.
Auf dem Areal bei Nierstein lagern gefährliche Baustoffe. Laut Kreisverwaltung Mainz-Bingen können sie nur durch Bewegung freigesetzt werden. Doch daran gibt es Zweifel.
Ein Sachverständiger beurteilt das Abfall-Gutachten zum Rhein-Selz-Park in Nierstein anders als die Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Wie gefährlich sind die dort gelagerten Stoffe?
Im Niersteiner Rhein-Selz-Park lagert mehr krebserregender Müll als bisher bekannt. Das zeigt ein bislang geheimes Gutachten. Trotzdem soll der Müll erst später entsorgt werden.
Dass Kommunalpolitiker aus Nierstein und Rhein-Selz den Vorstoß der Investoren zur Unterbringung Geflüchteter rasch ausschlugen, stößt bei AfD-Mann Carsten Propp auf Unverständnis.