"Unverpackt" in Rimbach und Birkenau: Es geht auch ohne Müll

Die beiden Unverpacktläden im Weschnitztal kommen recht gut durch die Corona-Zeit. Warum manche Kunden jetzt sogar lieber kommen als vor der Pandemie.
Tipps und Wege für ein Leben ohne Plastik
Die beiden Unverpacktläden im Weschnitztal kommen recht gut durch die Corona-Zeit. Warum manche Kunden jetzt sogar lieber kommen als vor der Pandemie.
Das Geschäft „Emmas Erben“ ist mit dem Start zufrieden und arbeitet sich von Projekt zu Projekt voran. Der Start im Lockdown ist kein Nachteil.
Eine Bodenheimer Familie hat vier Wochen auf Plastik im Haushalt verzichtet. Ein Experiment mit nachhaltiger Wirkung: Jetzt möchte Rebecca Koss sogar einen „Unverpackt“-Laden eröffnen.
Ihr Plan 2020 ist es, mit weniger Plastik auszukommen. Doch Sie haben einen Durchhänger? Dann sollten Sie die 6 persönlichen Tipps von Autorin Nadine Schubert lesen.
Der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Freunden: Wir sind viel unterwegs. Mit diesen sieben Dingen schützen Sie sich vor zu viel Plastik im Alltag.
Wir sind viel unterwegs und hinterlassen dabei Mikroplastik – auf der Straße. Reifenabrieb ist ein Problem. Diese Trends aus der Industrie und Tipps für den Alltag im Straßenverkeh...
Vor sieben Jahren stand fest: „Im Hause Schubert wird's kein Plastik mehr geben!“ Im Interview erzählt Nadine Schubert, bekannte Autorin und Mutter, wie ihr das gelungen ist.
Bienenwachstücher statt Plastikdosen, Strohhalme aus Glas und Edelstahl: Mit diesen Produkten aus dem Rhein-Main-Gebiet sind Sie plastikfrei, regional und modern unterwegs.