Neuer Opel-Chef: Was steckt hinter dem Wechsel?

Die Deutschland-Tochter des Stellantis-Konzerns bekommt erneut einen neuen Vorstandschef. Was bedeutet der Austausch der Führungsspitze für die Zukunft von Opel?
Die Deutschland-Tochter des Stellantis-Konzerns bekommt erneut einen neuen Vorstandschef. Was bedeutet der Austausch der Führungsspitze für die Zukunft von Opel?
Auf Uwe Hochgeschurtz, der zu Stellantis aufrückt, folg Florian Huettl als neuer Opel-Chef. Er soll Opel in die elektrische Ära führen.
Warum der Autohersteller in Rüsselsheim bereits die Produktion zurückgefahren und welche Vereinbarung die Stellantis-Tochter für den Fall der Fälle getroffen hat.
Deutschland-Chef Amaury de Boumont im Interview: Was der Konzern mit dem Rüsselsheimer Autobauer vorhat, welche Bedeutung der Opel-Sitz hat und wie weit E-Autos künftig fahren.
Die zweite Phase des Verkaufsprozesses startet. Stellantis habe „attraktive Angebote“ für Teile des Firmengeländes erhalten, aber wohl nicht von der Stadt.
Das Kultauto kehrt in neuem Gewand als Insignia-Nachfolger zurück. Wir erklären, was geplant ist und warum das Modell nicht in Rüsselsheim sondern in Italien vom Band laufen wird.
Warum beim Rüsselsheimer Opel-Nachbarn das Wachstum noch auf sich warten lässt und der Betriebsrat sowie Belegschaft wegen der Ankündigung des neuen Chefs total sauer sind.
Die Neuigkeit, dass der Opel-Mutterkonzern Stellantis das Areal seiner geplanten Deutschlandzentrale verkaufen könnte, wirbelt die Pläne der Stadt Rüsselsheim durcheinander.