OB-Wahlkampf: Fazit der Social-Media-Analyse

Der Wahlkampf für die Oberbürgermeisterwahl in Mainz findet auch im Netz statt. Wir haben über Monate hinweg die Sozialen Netzwerke analysiert.
Der OB-Wahlkampf in Mainz auf Social Media
Der Wahlkampf für die Oberbürgermeisterwahl in Mainz findet auch im Netz statt. Wir haben über Monate hinweg die Sozialen Netzwerke analysiert.
Von „coole Socke“ bis „geht gar nicht“: Die Kommentare zu den drei aussichtsreichsten Kandidaten für die Mainzer OB-Wahl sind zahlreich. Wir haben sie uns genauer angeschaut.
Twitter, Facebook, Instagram – als Mainzer OB-Kandidat kommt man da nicht drumrum. Was Tabea Rößner, Michael Ebling und Nino Haase dort umtreibt, das diskutieren wir in der BabbelBox.
Die drei Mainzer OB-Kandidaten erhöhen in den Sozialen Medien die Schlagzahl. Rößner, Haase und Ebling setzen dabei jeweils unterschiedliche Schwerpunkte.
Der OB-Wahlkampf findet auch im Netz statt: Aber mit welchen Themen bringen die User die Kandidaten in Verbindung?
Tabea Rößner ist die Aktivste, Michael Ebling ist "Nah bei de Leit" und bei Nino Haase kümmern sich zwei Personen um seine Accounts: Eine Analyse der Social-Media-Kanäle der Mainze...
Über welche Themen sprechen die User im Netz in Bezug auf die Kandidaten für den Posten des Mainzer Oberbürgermeisters? Unser Datenprojekt zeigt: Das ist sehr unterschiedlich.
Der Mainzer Politikwissenschaftler Simon Kruschinski spricht mit Blick auf die anstehende OB-Wahl im Interview über Politik auf Social-Media und was im Wahlkampf wirklich entscheid...