Nino Haase im Interview: „Bin stolz auf starken Kampf“

Der unterlegene Mainzer OB-Kandidat Nino Haase im Gespräch mit der AZ über das Wahlergebnis, die Gründe für die Niederlage und seine persönliche Zukunft
Alles rund um die OB-Wahl in Mainz am 27. Oktober 2019
Der unterlegene Mainzer OB-Kandidat Nino Haase im Gespräch mit der AZ über das Wahlergebnis, die Gründe für die Niederlage und seine persönliche Zukunft
Der Amtsinhaber fährt in der Neustadt sein bestes Ergebnis ein, Haase punktet auch in Weisenau, Lerchenberg und Laubenheim
So wählten die Bürgerinnen und Bürger im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Mainz: Bei einer Wahlbeteiligung von 40,2 Prozent stimmten 55,2% für Michael Ebling (SPD), 44,8% für Nino Haase (parteilos).
Michael Ebling bleibt OB von Mainz. Am Sonntag setzte sich der 52-jährige Amtsinhaber gegen seinen parteilosen Herausforderer Nino Haase in der Stichwahl durch.
Michael Ebling bleibt OB der Landeshauptstadt Mainz. Der 52-jährige Sozialdemokrat setzte sich am Sonntag bei der Stichwahl gegen den parteilosen Nino Haase durch.
Die Wahllokale haben geschlossen, die Auszählung läuft. Wer macht das Rennen um das Amt des Mainzer Oberbürgermeisters? Lesen Sie hier im Laufe des Abends die Ergebnisse.
Am Sonntag entscheiden die Mainzer, wer ab April für die nächsten acht Jahre Stadtoberhaupt wird. April? Acht Jahre? Warum eigentlich?
Die Fragen der Bürger im AZ-Forum zur Mainzer OB-Wahl werden konkret: Was hat es mit Eblings Essenheimer Kreis auf sich, was mit Haases Studentenverbindung?