Oster-Lockdown: Rückschlag für Mainzer Gastronomen

Sowohl die Mainzer Wirte als auch IHK-Chef Günter Jertz sind sauer über die aktuellen Corona-Entscheidungen. Zudem herrscht Unklarheit über die Möglichkeiten des To-Go-Geschäfts.
Nachrichten aus der Region auch auf Instagram
Sowohl die Mainzer Wirte als auch IHK-Chef Günter Jertz sind sauer über die aktuellen Corona-Entscheidungen. Zudem herrscht Unklarheit über die Möglichkeiten des To-Go-Geschäfts.
Erneut wird es ein Ostern unter Corona-Bedingungen geben. Diesmal wird der Lockdown schärfer – mit Ausnahmen für Lebensmittelmärkte. So haben Bund und Länder entschieden.
Das Oppenheimer Gymnasium erhält unzählige Mails besorgter Eltern und Schüler. Ursache ist das Fernsehinterview eines Lehrers am Rande der Kasseler Demonstration.
Die wenigsten Cafés und Kneipen werden ihre Außengastronomie öffnen. Die unsichere Lage schreckt sie ab. Stattdessen hagelt es Kritik am Land. Das sagen die Mainzer Wirte.
Die Mainzer Impfstoffentwickler Özlem Türeci und Ugur Sahin erhalten am Freitag das Große Verdienstkreuz mit Stern – warum das etwas ganz Besonderes ist.
Junge Menschen pochen auf Gleichbehandlung: Das verändert die Sprache, auch wenn es nicht allen gefällt. Doch warum gendern junge Menschen?
Welche Wörter, Phänomene und Trends beschäftigen uns ein Jahr nach der Brandrede von Kanzlerin Merkel? Eine Übersicht von A bis Z.
Seit Dienstag gilt eine verschärfte Maskenpflicht – aber das wissen anscheinend nur wenige. Wo und wann die Vorschrift genau gilt und was die Mainzer davon halten.