Corona-Tests bei Kindern: Lieber in der Nase oder spucken?

Welche Art von Schnelltests sind für Kinder geeignet? Und weshalb ist es besonders wichtig, den Kleinen zu erklären, was man da gerade tut? Experten informieren.
Nachrichten aus der Region auch auf Instagram
Welche Art von Schnelltests sind für Kinder geeignet? Und weshalb ist es besonders wichtig, den Kleinen zu erklären, was man da gerade tut? Experten informieren.
Impfungen mit Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren sind in Berlin vorerst gestoppt. Auch die landeseigenen Kliniken reagieren auf Fälle von Hirnvenenthrombosen in Deutschland.
Die Innenstadt soll nach dem Lockdown mit Leben gefüllt werden. Die CDU will Parken und ÖPNV kostenlos anbieten. Für die Idee gibt es in der Ratssitzung ordentlich Gegenwind.
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des FSV Mainz 05 wurden eine neue Wahlkommission gewählt und Satzungsänderungen beschlossen. Das Wichtigste im Überblick.
Die Mainzer genießen die Rückkehr in Cafés und Restaurants. Doch Gastronomen beklagen, dass Schnelltests Kunden abhalten – während gleichzeitig Teststellen auf Hochtouren laufen.
Bund und Länder haben sich mit der zurückgenommenen Osterruhe blamiert. Können es die Städte auch alleine? Wie Tübingen, Rostock und Münster konkrete Corona-Lockerungen umsetzen.
Wie verändern sich Ansteckungen in Kitas und Schulen durch die britische Virusvariante? Und warum wird nun vermehrt über die Corona-Folgeerkrankung PIMS diskutiert. Eine Übersicht.
Nach dem Eilantrag einer Rechtsanwältin hat die Stadt Mainz die Maskenpflicht vor dem Verwaltungsgericht verteidigt. So lautet die Begründung.