Stadt Oppenheim gegen Maklerbüro - keine gütliche Einigung

Knapp 185.000 Euro soll ein Maklerbüro in der „Held-Ära“ bei Grundstückskäufen in Oppenheim verdient haben. Vor Gericht versucht die Stadt, das Geld zurückzubekommen.
Alles zum Fall Marcus Held
Knapp 185.000 Euro soll ein Maklerbüro in der „Held-Ära“ bei Grundstückskäufen in Oppenheim verdient haben. Vor Gericht versucht die Stadt, das Geld zurückzubekommen.
Auf einem Immobilienportal wird die Halle zum Kauf angeboten. Der Haken: Eigentümerin ist die Stadt Oppenheim – und die weiß offiziell von nichts. Ein Erbbauvertrag und die Folgen.
Die Ausschreibungsunterlagen für das Oppenheimer Bauprojekt stehen im Netz, bis Anfang Juni haben Investoren Zeit, Angebote und Pläne vorzulegen.
Die langwierige juristische Aufklärung der Held-Affäre wird in der Region zurückhaltend bis kritisch betrachtet. Wir haben uns bei Politikern in der VG Rhein-Selz umgehört.
„Ende des ersten Kalenderhalbjahres“ steht fest, ob Oppenheims Ex-Stadtbürgermeister Marcus Held vor Gericht muss. Kritiker halten der Justiz eine zu langsame Verfolgung der Causa...
Am Mainzer Landgericht ist die Prüfung, ob die Anklage gegen Oppenheims früheren Stadtbürgermeister zulässig ist, auch nach vier Monaten nicht abgeschlossen.
Der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) ist wieder auf Facebook präsent. Doch zu seiner politischen Zukunft schweigt er.
Ohne Hilfe von außen wird die Stadt niemals auf ihrem 24-Millionen-Euro-Loch herauskommen. Das ist nicht nur, aber zu einem guten Teil in der Ära Marcus Held entstanden. Eine Analy...