Entscheidung über Held-Anklage erst kommendes Jahr

Am Mainzer Landgericht ist die Prüfung, ob die Anklage gegen Oppenheims früheren Stadtbürgermeister zulässig ist, auch nach vier Monaten nicht abgeschlossen.
Der Skandal um den rheinhessischen Politiker Marcus Held
Am Mainzer Landgericht ist die Prüfung, ob die Anklage gegen Oppenheims früheren Stadtbürgermeister zulässig ist, auch nach vier Monaten nicht abgeschlossen.
Der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) ist wieder auf Facebook präsent. Doch zu seiner politischen Zukunft schweigt er.
Ohne Hilfe von außen wird die Stadt niemals auf ihrem 24-Millionen-Euro-Loch herauskommen. Das ist nicht nur, aber zu einem guten Teil in der Ära Marcus Held entstanden. Eine Analyse.
Event-Profi Fabian Kelly hat einen neuen Coup gelandet: Die Premiere der krachledernen Posse „Der verschwundene Bürgermeister“ sorgt für ausverkauftes Haus im alten Amtsgericht.
Ob Gradinger, Gerichtsverfahren oder fehlende Transparenz – der Nachlass des Ex-Stadtbürgermeisters beschäftigt den neuen Stadtrat auch in seiner zweiten Arbeitssitzung.
Laut einer Anzeige im Internet wird das frühere Anwesen von Marcus Held in Oppenheim für 1,4 Millionen Euro angepriesen. In den sozialen Netzwerken gab es reichlich hämische Reakti...
Die Wormser SPD hat ihrem Bundestagsabgeordneten Marcus Held die Büroräume gekündigt. Nun sucht er neue Räume für ein Wahlkreisbüro in der Nibelungenstadt.
Ab dem 27. September wird im Alten Amtsgericht zu Oppenheim das Held-Stück „Der verschwundene Bürgermeister“ von Fabian Kelly gespielt. Dabei soll der Humor nicht zu kurz kommen.