Bioscientia ist dem Coronavirus auf der Spur

Nirgendwo werden in Deutschland gerade mehr Proben auf das Coronavirus untersucht als beim Labordienstleister Bioscientia. In Ingelheim werden bis zu 1000 Proben täglich untersucht.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Nirgendwo werden in Deutschland gerade mehr Proben auf das Coronavirus untersucht als beim Labordienstleister Bioscientia. In Ingelheim werden bis zu 1000 Proben täglich untersucht.
Das Krankenhaus auf der Herrnsheimer Höhe will Mitarbeiter schützen. Und: Die Einzelhandelsaktion „Worms blüht auf“ ist abgesagt.
Der Corona-Virus hat endgültig auch den Landkreis Alzey-Worms und den Wonnegau erreicht. Bei dem vom Wormser Gauß-Gymnasium infizierten Jugendlichen einer zehnten Klasse handelt es sich um einen ...
Der vom Coronavirus infizierte Bürgermeister der VG Wörrstadt, Markus Conrad, hatte an verschiedenen Stellen ärztlichen Rat in Anspruch genommen. Es ist auch eine Frage der Zuständ...
Niedergelassene Ärzte und das DRK Krankenhaus warnen davor, dass bei falschem Verhalten medizinische Versorgung zusammenbricht.
Nierstein und Oppenheim haben ihre öffentlichen Verantstaltungen im März abgespeckt oder gleich ganz abgesagt. Die Stabausumzüge fallen ebenso aus wie der Wäldchen-Putz.
Corona-Virus: Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass sich die Ausbreitung des Virus im Landkreis Bad Kreuznach beschleunigen wird. Röka-Gymnasium und IGS bleiben geschlossen.
Im Adam-Opel-Haus in Rüsselsheim ist am Donnerstagabend der erste Coronavirus-Fall gemeldet geworden. Der Autohersteller stehe im Austausch mit den zuständigen Gesundheitsbehörden.