Wechselmodell für Hochheimer Brentano-Schule

Nach dem Protest von Eltern gegen eine komplette Präsenz der Jahrgänge neun und zehn an der Hochheimer Brentano-Schule gilt jetzt ein Wechselmodell.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Nach dem Protest von Eltern gegen eine komplette Präsenz der Jahrgänge neun und zehn an der Hochheimer Brentano-Schule gilt jetzt ein Wechselmodell.
Beim Griesheimer Ordnungsamt fragen Bürger nach, wie sie sich während der Pandemie korrekt verhalten können - mit Themen vom Besuch Verwandter bis zu medizinischer Fußpflege.
Im Otto-Fricke-Krankenhaus sind 16 Patienten und 13 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Aktuell sind laut Krankenhaussprecherin alle Patienten vor Ort behandelbar.
Die Ausbreitung aggressiverer Corona-Varianten in Deutschland droht sich zu beschleunigen. Der Kampf gegen ein Hochschnellen der Infektionen wird zum Wettlauf gegen die Zeit.
Die Corona-Inzidenz ist am Wochenende im Landkreis und der Stadt Worms wieder angestiegen. Vier weitere Todesfälle sind gemeldet worden.
Nach der eingeführten Pflicht zum Tragen medizinischer Masken in Handel und Nahverkehr sowie auf Märkten steigt die Nachfrage nach Mund-Nase-Bedeckungen auch in Mainz deutlich.
Die Politik macht wegen der hohen Inzidenzzahlen Druck auf Unternehmen, das Angebot auszuweiten, von zuhause aus zu arbeiten. Selbst geht sie durchaus mit gutem Beispiel voran.
Auch auf dem US-Konzern Merck&Co. ruhten große Hoffnungen. Doch nun scheitert die Firma, die nichts mit dem Darmstädter Unternehmen Merck zu tun hat, mit ihrem Impfstoffprojekt.