Mainzer Fastnacht: Wagen als virtuelles Spektakel

Der Mainzer Carneval-Verein will die Motiv-Monumente übers Internet in alle Welt tragen. Auch eine öffentliche Präsentation im Sommer ist nicht ausgeschlossen.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Der Mainzer Carneval-Verein will die Motiv-Monumente übers Internet in alle Welt tragen. Auch eine öffentliche Präsentation im Sommer ist nicht ausgeschlossen.
Eine Mainzerin findet die Einteilung der Priorisierungsgruppen für die Corona-Impfung lückenhaft. Sie kritisiert den Informationsfluss der Regierung.
Eine Gruppe fehlt in der Impf-Priorisierungsliste komplett: die Kinder. Das hat mehrere Gründe - und könnte sich dennoch auf Sicht ändern.
Keine Kommune über dem Grenzwert von 2000. Am Mittwoch wurden 60 weitere Menschen geimpft.
Bereits zum dritten Mal soll in Rheinland-Pfalz die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert werden. Ein Verstoß gegen die Maskenpflicht wird mit 50 Euro geahndet.
Der Stotter-Start der Impfstoffherstellung verzögert die Impfkampagnen. Jetzt erhält Biontech beim Aufbau eines Produktionsnetzwerks unerwartete Unterstützung von der Konkurrenz.
Die Mainzer Mobilität weitet trotz der Verlängerung des zweiten Lockdowns ab Montag ihr Bus- und Straßenbahnangebot wieder etwas aus.
Impfstoffe sind knapp. Jetzt bekommt Biontech Unterstützung vom Pharmariesen Sanofi. Die Franzosen wollen vom Sommer an 125 Millionen Impfstoffdosen in Frankfurt abfüllen.