Im Hintergrund fährt die City-Bahn immer mit

Der Kasteler Ortsbeirat befürwortet Pläne der Stadt für einen City-Bahn-gerechten Umbau des Hochkreisels und für barrierefreie Verbindungen zu Kransand-Terrain und dem Bahnhof.
Alles zum Thema City-Bahn in Mainz und Wiesbaden
Der Kasteler Ortsbeirat befürwortet Pläne der Stadt für einen City-Bahn-gerechten Umbau des Hochkreisels und für barrierefreie Verbindungen zu Kransand-Terrain und dem Bahnhof.
Die politische Entscheidung für oder gegen den Bau einer City-Bahn zwischen Mainz und Wiesbaden ist noch lange nicht gefallen. Vor einem Votum soll allerdings die Routenführung festgezurrt werden. Ein Thema, über das auch im Internet heftig diskutiert wird.
Die Mainzelbahn in Mainz ist das Verkehrsmittel bei einer weiteren Informationstour, mit der die Stadt am Samstag, 20. Oktober, für ihr City-Bahn-Projekt wirbt. Nahverkehr in Theorie und Praxis: ...
Den einen ist der Umweltschutz wichtig, die anderen sorgen sich um den Verkehrsfluss: Marktforscher haben Argumente für und gegen die City-Bahn zwischen Mainz und Wiesbaden ausgewe...
Studie des Marktforschungsinstituts m-result zeigt: Befürworter sind im Netz fleißiger als Gegner der geplanten Straßenbahnstrecke zwischen Mainz und Wiesbaden.
In den vergangenen Jahren haben die Marktforscher von m-result tausende Kommentare zur City-Bahn ausgewertet. Im Interview spricht Andreas Minarski darüber, wie Mainzer und Wiesbad...
Die Vollversammlung der IHK Wiesbaden hat sich mit einem eindeutigen Votum gegen die City-Bahn ausgesprochen. Sie richtete Forderungen an Stadtparlament und Rheingau-Taunus-Kreis.
Zweiter Workshop beschäftigt sich mit zwei der vier möglichen Strecken. Flachsmarktstraße als vierte Variante.