Ein Awo-Dienstwagen und zwei Schein-Jobs?

Die Beschäftigungsverhältnisse von Zübeyde Feldmann, Frau des Frankfurter Oberbürgermeisters, bei der Arbeiterwohlfahrt in Wiesbaden werfen Fragen auf.
Alles zum Skandal rund um die Arbeiterwohfahrt
Die Beschäftigungsverhältnisse von Zübeyde Feldmann, Frau des Frankfurter Oberbürgermeisters, bei der Arbeiterwohlfahrt in Wiesbaden werfen Fragen auf.
Der Grünen-Landtagsabgeordnete Taylan Burcu war Geschäftsführer der Awo-Tochter Awo ProServ in Wiesbaden. Profitierte auch er von der Günstlingswirtschaft innerhalb des Verbandes?
Yanki Pürsün glaubt an weitere Enthüllungen im Awo-Skandal und erklärt im Interview, warum Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann weiter in den Fokus der Ermittlungen rückt.
In der Awo-Affäre hat die Frankfurter Staatsanwaltschaft nun auch das frühere Gehalt einer Kita-Leiterin ins Visier genommen. Sie ist die Gattin des Frankfurter Oberbürgermeisters.
Überhöhte Gehälter, teure Dienstwagen und Missmanagement: Die neue Führung der Awo legt eine erste Bilanz vor - und macht Ex-Chef Richter schwere Vorwürfe.
Seit Monaten sorgt der Awo-Skandal für Schlagzeilen. Heute will die neue Führung in Frankfurt die ersten Ergebnisse der Aufarbeitung vorstellen. Doch schon droht neuer Ärger.
Seit Monaten sorgt die Awo-Affäre in Frankfurt für Schlagzeilen. Nun hat sich erstmals das Arbeitsgericht am Main damit befasst – die Zeichen stehen auf Konfrontation.
Überhöhte Gehälter, teure Dienstwagen: Die Missstände bei der Awo sorgen weiter für Schlagzeilen. Der Frankfurter Ex-Geschäftsführer Richter klagt gegen seine Kündigung.