Noch keine Einigung bei Awo-Schadenersatzklage

Die Awo Frankfurt fordert vom Ehepaar Jürgen und Hannelore Richter und anderen Ex-Mitarbeitern zwei Millionen Euro Schadenersatz. Warum es vorm Arbeitsgericht keine Einigung gab.
Alles zum Skandal rund um die Arbeiterwohfahrt
Die Awo Frankfurt fordert vom Ehepaar Jürgen und Hannelore Richter und anderen Ex-Mitarbeitern zwei Millionen Euro Schadenersatz. Warum es vorm Arbeitsgericht keine Einigung gab.
Die Frankfurter Awo hat ihre ehemalige Geschäftsführung auf Schadenersatz verklagt und verlangt zwei Millionen Euro. Heute ist der Prozessauftakt.
Eine Abwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters scheint unausweichlich. Das Prozedere würde die Stadt rund 1,5 Millionen Euro kosten. Unsicher ist, ob genügend Bürger abstimmen.
Der Wiesbadener Revisionsausschuss diskutiert neue Vorwürfe im Awo-Komplex. Der Erkenntnisgewinn: ernüchternd.
Das Amtsgericht Frankfurt bestätigt eine Strafbefehl der Staatsanwaltschaft. Wegen falschen Doktortitels muss Richter 100 Tagessätze à 80 Euro bezahlen.
Kleinvieh macht auch Mist: Wie die Awo-Kreisverbände in Wiesbaden und Frankfurt über Jahre den Führungszirkel, Angehörige und Auserwählte mit Minijobs begünstigten.
Die Ermittlungen gegen Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) wegen des Verdachts der Vorteilsannahme gehen weiter. Nun gab es einen Durchsuchungsbeschluss.
Der Kreisverband lässt seinen Mietvertrag in der Villa im Wiesbadener Nerotal auslaufen und wird neue Räume in Erbenheim anmieten. Welche Gründe der Umzug hat.