Rhein-Selz-Park: Hausverbot für Stadt und Verbandsgemeinde

Investor Wolfram Richter will keine Planer aufs Rhein-Selz-Park-Gelände lassen. Zudem fordert er die Stadt Nierstein auf, die Sporthalle zurückzugeben.
Alles zum Rhein-Selz-Park bei Nierstein
Investor Wolfram Richter will keine Planer aufs Rhein-Selz-Park-Gelände lassen. Zudem fordert er die Stadt Nierstein auf, die Sporthalle zurückzugeben.
Wohnen, Einkaufsmarkt, Hotels mit Schwimmbad: Die Stadt plant im Rhein-Selz-Park mit kuwaitischen Investoren. Doch die sollen kurz vor dem Aus stehen.
Der Niersteiner Ex-Bürgermeister Thomas Günther initiiert einen Bürgerentscheid zur Zukunft des Rhein-Selz-Parks mit abgespeckter Offroad-Strecke.
Ein Mainzer Planungsbüro soll den Bebauungsplan für das eingeschränkte Gewerbegebiet im Rhein-Selz-Park erstellen. Viel Zeit bleibt nicht: Die Veränderungssperre läuft 2021 ab.
Wer zahlt die Bauleitplanung für den „Rhein-Selz-Park Ost“? Der Investor soll – und hat schon abgewinkt. Derweil treibt Altbürgermeister Günther sein Bürgerbegehren voran.
Ein geplatzter Deal, erzürnte Investoren und die Sache mit der Glaubwürdigkeit: Die Geheimgespräche in Nierstein haben Wellen geschlagen. Wie wird hier Politik gemacht?
Rinder und Wutzen statt Rechenzentrum: Der Investor schließt mittlerweile nicht mehr aus, im Rhein-Selz-Park bei Nierstein künftig Biofleisch und Biogas zu produzieren.
In einer gemeinsamen Erklärung sprechen CDU, FWG und FDP dem Beigeordneten das Vertrauen aus. Damit sollten Rücktrittsforderungen endlich vom Tisch sein, fordern die Fraktionschefs...