LORCH - (lj). Zwei Wildunfälle innerhalb von einer halben Stunde sind am Montagmorgen zwischen 6 und 7 Uhr auf der L 3397 passiert, teilt die Polizei mit. Die Autofahrer, die unverletzt blieben, waren beide Male zwischen Lorch und Ransel unterwegs, als Wildtiere unvermittelt die Fahrbahn überquerten. Beide Unfälle ereigneten sich in der Nähe der Zufahrt zum Bundeswehrgelände.
Beim ersten Fahrer aus Wiesbaden, wurde der Wagen durch den Aufprall auf einen Rehbock so beschädigt, dass er später abgeschleppt werden musste. Das verletzte Tier flüchtete in den Wald. Der zweite Fahrer konnte nicht erkennen, um welches Tier es sich handelte, das er angefahren hatte, weil es so schnell in den Wald verschwunden war. Der Wagen hatte nur leichte Dellen, sodass der Ortsansässige zur nächsten Werkstatt fahren konnte.
Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere Tausend Euro. Sie fordert Autofahrer auf, in den frühen Morgenstunden besonders vorsichtig zu sein, da Rehwild und andere Waldtiere im Frühjahr aktiv sind und umherstreifen.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.