GEMEINDERAT Antrag der SPD-Fraktion auf zwei Stellplätze beschlossen / Goldbachhalle wird neu gestrichen
UNDENHEIM - (gak). Am Undenheimer Friedhof sollen zwei Behindertenparkplätze eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion hat der Gemeinderat einstimmig akzeptiert; der genaue Standort soll im Ausschuss und nach einer Ortsbesichtigung festgelegt werden. Friedhöfe sollten von allen Besuchern, auch von älteren und mobilitätsbehinderten Personen, ohne große Beeinträchtigungen genutzt werden können, begründete Uwe Bär den Antrag seiner Partei. Da dieser Personenkreis den Großteil der Friedhofsbesucher darstelle, sollte jeder Friedhof möglichst barrierefrei gestaltet sein, „und dazu gehören selbstverständlich auch Behindertenparkplätze“, meinte Bär.
Ein weiterer Antrag der SPD fand ebenfalls die Zustimmung des Rates. Demnach sollen Sammelbehälter für kleinere Grünabfälle aufgestellt werden, möglichst direkt neben den vorhandenen Brunnenanlagen. Auch in diesem Fall soll die konkrete Festlegung nach einer Ortsbesichtigung erfolgen. Für rund 2700 Euro sind Arbeiten für einen neuen Innenanstrich in der Goldbachhalle vergeben worden. Damit sollen Abnutzungserscheinungen und Beschädigungen behoben werden. Auf dem Friedhof wird eine neue Beschallungsanlage für 5500 Euro installiert. Sie soll auch Übertragungen in den Außenbereich ermöglichen. Damit kommt der Rat Wünschen von Bürgerseite nach.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.