Von Jens FinkFREIBÄDER Freizeiteinrichtungen in Langenlonsheim und Windesheim dank des guten Wetters stärker als in Vorjahren frequentiert
LANGENLONSHEIM - Am Ende der Badesaison können auch die Betreiber der beiden Freibäder in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim ein rundum positives Fazit ziehen.
Der über weite Strecken sehr warme Sommer sorgte sowohl in Langenlonsheim als auch in Windesheim für einen übermäßig guten Besuch der Bäder, der deutlich über dem der Vorjahre lag.
Exzellente Bedingungen
„Unsere Einahmen aus den Eintrittsgeldern sind bedeutend besser als im Vorjahr“, bestätigte Bürgermeister Michael Cyfka, der sich über das Saisonergebnis des von der VG betriebenen Freibades in Langenlonsheim freute. „Die lange Trockenperiode bot natürlich exzellente Bedingungen zum Baden und hat uns ein Ergebnis beschert, das wir so zu Beginn des Sommers nicht erwartet haben“, meinte Cyfka. Insgesamt seien 37 343 Tageskarten, 731 10er-Karten sowie 700 Dauerkarten verkauft worden, was zu Einnahmen von insgesamt 153 000 Euro geführt habe, informierte Cyfka, der hoffte, „dass es auch im kommenden Jahr so gut laufen wird“.
Auch Windesheims Ortsbürgermeisterin Claudia Kuntze zeigte sich mit dem Verlauf der Badesaison im gemeindeeigenen Schwimmbad mehr als zufrieden. „Der Besuch war wirklich sehr gut im Vergleich zu den Vorjahren. In diesem Jahr haben wir fast das Dreifache an Eintrittsgeldern eingenommen als im Vorjahr“, freute sich Kuntze. Positiv habe sich ausgewirkt, dass es während des Sommers durchgehend warm und sonnig gewesen sei. Denn mit der Solaranlage konnte das Wasser schneller aufgeheizt und die Wassertemperatur durchgängig warm gehalten werden.
Auch der Pächter des Schwimmbadkiosks sei zufrieden gewesen, da die Badbesucher das reichhaltige Angebot an Essen und Getränken genutzt hätten. „Mittlerweile kommen Gäste sogar aus Mainz und Ingelheim in unser Freibad, die neben der anerkannt guten Wasserqualität vor allem die familiäre Atmosphäre zu schätzen wissen“, betonte Kuntze.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.