FEILBINGERT - (bev). „Dem Herrgott verdanke ich, dass ich jetzt 104 Jahre alt werde.“ Davon ist die gläubige Christin Regina Trapp überzeugt. Am heutigen Donnerstag, 20. April, begeht die Seniorin diesen seltenen Geburtstag, zu dem fünf Kinder mit Anhang, zehn Enkel, neun Urenkel und der erst ein halbes Jahr alte Ururenkel Melvyn gratulieren. Gefeiert wird aber erst am 25. April, wenn das 80. Wiegenfest von Tochter Gertrud ansteht.
Regina Trapp ist als Seniorchefin des Waldgasthofes „Lembergblick“ eine feste Größe in Feilbingert. Geboren wurde sie in Oberhausen-Sterkrade im Rheinland wo sie auch das Lyceum besuchte, ehe sie eine Ausbildung zur Köchin im renommierten Restaurant-Hotel „Waldhof“ in Osterfeld absolvierte. Es folgten weitere Stationen in renommierten Häusern, die sie immer weiter gen Süden bis nach Bad Münster am Stein-Ebernburg führten. Hier, in der früheren Kurstadt, lernte sie ihren Mann Otto kennen, mit dem sie den bekannten Waldgasthof vor den Toren der Lemberggemeinde errichtete. Im Mai 1973 wurde die gastliche Stätte, die Enkel Steffen Kerber jetzt in der dritten Generation ausgebaut und durch ein Hotel erweitert hatte, eröffnet.
Trotz immens viel Arbeit im Laufe der vielen Jahrzehnte, schöpfte Regina Trapp Kraft, wenn die Gäste zufrieden waren, und aus ihrem Glauben, den sie aktiv lebte. Ihren Beruf liebte Regina Trapp sehr. Mit mehr als 80 Jahren stand sie noch selbst in der Küche des Waldgasthofes. Berühmt waren vor allem ihre Braten, hausgemachten Knödel und Schlachtfeste. Daran erinnert sich Tochter Gertrud Kerber noch sehr gut. Gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter Nicole Kerber kümmert sie sich rührend um das Wohlergehen des betagten Familienmitgliedes.
(rko). Franz Jung, Soonwaldstraße 9, feiert am Donnerstag, 20. April, seinen 75. Geburtstag. Zuvorderst wünschen ihm Ehefrau Rosel, die Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder alles Beste für die Zukunft. Jung war für seine Heimatgemeinde 15 Jahre kommunalpolitisch aktiv als Ratsmitglied und während dieser Zeit auch zehn Jahre als Ortsbeigeordneter. Und wenn es im Dorf etwas zu tun gibt, Franz Jung ist meistens mit von der Partie.
Noch mehr Nachrichten aus der Region lesen? Testen Sie kostenlos 9 Tage das Komplettpaket Print & Web plus!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.